Kontakt
GO Kitchens
Kiricheneck 3
9990 Weiswampach
Homepage:www.go-kitchens.lu
Telefon:00352 978197
Fax:00352 978198

Flexibel, kom­for­ta­bel und smart

Hand hält Smartphone mit geöffneter Smart-Home-App, im Hintergrund modernes Wohnzimmer mit grauem Sofa und Couchtisch.

Bild: Bosch

Die Home Connect App von Bosch er­laubt völ­lig neue Dimensionen

Längst ist das smar­te Leben in der Küche an­ge­kom­men. Per Tablet, PC oder Smartphone las­sen sich zahl­rei­che Küchengeräte von Herstellern wie Bosch, Siemens, Gaggenau und Neff aus der Ferne steu­ern: Die Spülmaschine be­ginnt mit nur einem Fingertipp mit dem Spülprogramm und das ge­spül­te Geschirr war­tet so­dann dar­auf, aus­ge­räumt zu wer­den, der Backofen heizt vor, damit die Pizza gleich hin­ein­ge­scho­ben wer­den kann oder aber der Milchkaffee läuft in die Tasse und ist beim Eintreten in den Küchenraum di­rekt griff­be­reit. Bosch Smart Home Systeme wie Home Connect tra­gen op­ti­mal dazu bei, die Arbeitsabläufe im Küchenalltag zu er­leich­tern und so an­ge­nehm wie mög­lich zu ge­stal­ten. Auf den Bildschirmen von Tablets oder Handyoberflächen haben Nutzer alles im Blick. In der Geräteübersicht ist der Status der Hausgeräte wie Spülmaschine, Backofen, Kochfeld, Dunstabzugshaube oder Kühlschrank so­fort er­kenn­bar. Auf einen Blick ist zu sehen, ob die Spülmaschine noch läuft, wie lange die Backzeit für den Kuchen im Ofen ist oder ob noch ge­nü­gend Milch im Kühlschrank la­gert. Um die smar­ten Vorzüge zu ge­nie­ßen, ist le­dig­lich mo­bi­les Internet nötig. Schon las­sen sich die Hausgeräte wun­der­bar aus der Ferne kon­trol­lie­ren und steuern.

Ein gro­ßer Vorteil des smar­ten Küchenlebens: Nachhaltiges Einkaufen wird spie­lend ein­fach. Auf Wunsch er­stellt der Kühlschrank eine di­gi­ta­le Einkaufsliste mit den Produkten, die im Kühlriesen ihren an­ge­stamm­ten Platz haben und nun feh­len. Und soll­te der Herd ver­se­hent­lich noch an sein, ist dies in der App so­fort sicht­bar. In Sekundenschnelle lässt sich das Kochfeld pro­blem­los aus der Ferne aus­stel­len, ohne dass Küchenfreunde extra in die Küche kom­men oder nach Hause zu­rück­keh­ren müssen.

Nach Lust und Laune lässt sich zwi­schen den ver­net­zen Geräten hin- und her swit­chen. Ob es um die Füllmenge der Kaffeebohnen im Kaffeevollautomaten geht oder die Anzahl der Pizzen im Gefrierschrank – aus der Ferne kön­nen Verbraucher je­der­zeit den Status prü­fen und er­fah­ren ne­ben­bei, wel­che Produkten nach­ge­kauft wer­den wol­len. Ein Highlight für Kaffeeliebhaber: sie wis­sen per Home Connect di­rekt, ob die ge­wünsch­te Tasse Kaffee in den Becher lau­fen kann oder erst Bohnen- oder auch Wasserbehälter nach­ge­füllt wer­den müs­sen. Ein wei­te­res Plus: Gebrauchsanleitungen sind nun immer griff­be­reit und schnell ver­füg­bar. Außerdem ist ruck­zuck der Kontakt zum Kundendienst mög­lich, soll­te eines der Hausgeräte de­fekt sein.

Eine Hand hält ein Smartphone mit Rezept-App, daneben ein Bosch-Backofen mit Kuchen im Ofen.

Bild: Bosch

Ein geöffneter Kühlschrank von Bosch, daneben hält eine Hand ein Smartphone mit App-Anzeige des Kühlschrankinhalts.

Bild: Bosch

Neben der Kontrolle des Haushaltes und kom­for­ta­blen Steuerung zahl­rei­cher Hausgeräte bie­tet die App ei­ni­ge zu­sätz­li­che Extras. Je nach Jahreszeit kön­nen Kochfreunde auf ex­klu­si­ve Rezeptideen und Vorschläge für Gerichte in­klu­si­ve wert­vol­ler Informationen über die je­wei­li­gen Lebensmittel und deren Nährstoffe zu­rück­grei­fen. Außerdem wer­den die ver­schie­de­nen Funktionen der smar­ten Küchengeräte er­klärt, auf cle­ve­re Bedienelemente auf­merk­sam ge­macht und Tipps zum ein­fa­chen Reinigen der Geräte ge­ge­ben. Auch die Partner von Home Connect wie fit­bit oder alexa haben in­ter­es­san­te Services im Angebot. Dank Home Connect sind Küchenfreunde je­der­zeit mit ihrem Haushalt ver­bun­den – die Küche wird zum smar­ten Arbeitsbereich. Arbeitsabläufe las­sen sich in per­fek­ten Einklang brin­gen und er­lau­ben mehr Zeit für in­di­vi­du­el­le Kochabenteuer, ent­spann­te Küchenmomente und Freiraum zum Genießen.

Zusätzlich kann mit Home Connect je­der­zeit die prak­ti­sche Assistenten Funktion ‚Assist‘ ge­nutzt wer­den. Schon be­stellt die smar­te Spülmaschine selbst neue Tabs, bevor sie aus­ge­hen, ‚Easy Start‘ und ‚Smart Dry‘ schla­gen das ide­a­le Programm für Geschirr und Wäsche vor und ‚What’s for din­ner‘ macht einen Essensvorschlag für’s Abendessen – selbst­ver­ständ­lich mit den Lebensmitteln, die im Kühlschrank la­gern und die dank ‚Smart Storage‘ be­kannt sind. Smarter Fortschritt, oder?

Wer auf den smar­ten Zug auf­springt, hat nicht nur im Küchenalltag jede Menge Vorteile, son­dern wird auch dabei un­ter­stützt, nach­hal­tig zu wirt­schaf­ten. Schließlich sind die ver­net­zen Hausgeräte so kon­zi­piert, dass sie en­er­gie­ef­fi­zi­ent ar­bei­ten und sogar hel­fen, Müll zu ver­mei­den. Der Datenschutz kommt eben­falls nicht zu kurz. Ein spe­zi­el­les Sicherheitskonzept nutzt mo­derns­te Verschlüsselungstechnik und sorgt dafür, dass die Daten auf dem Home Connect Server an­onym ge­spei­chert werden.


GO Kitchens Fazit

Wer offen ist für den smar­ten Küchenalltag, der pro­fi­tiert von der Home Connect App von Bosch und ge­nießt un­ge­ahn­te Freiheiten. Viel Spaß mit einem ganz neuen Alltagsgefühl wünscht das GO Kitchens-Team.


Entdecken Sie wei­te­re Blogbeiträge:

Speisekammer

11Jun2025
Familie in moderner Küche mit versteckter Speisekammer, Stauraumlösungen und kindgerechter Sitzecke beim gemeinsamen Kochen.

Entdecken Sie clevere Ideen für versteckte Speisekammern und intelligente Stauraumlösungen in der Küche. Für mehr Ordnung, Platz und Stil – auch auf kleinem Raum!

Gerillte Küchenfronten

16Apr2025
Gerillte Küchenfronten

Gerillte Küchenfronten liegen im Trend: Sie verleihen Küchen Struktur, Tiefe und Stil – und kaschieren clever Fugen. Entdecken Sie Modelle, Materialien und Ideen für ein modernes Küchendesign.

Finden Sie Ihren Küchenstil

03Apr2025
Finden Sie Ihren Küchenstil

Entdecken Sie Ihren Küchenstil – mit Tipps und Inspiration von modern bis rustikal. Für eine Küche, die wirklich zu Ihnen passt.

Zum Seitenanfang